“Deine Familiensache ist uns eine Herzensangelegenheit!”

Schön, dass du da bist!

Wir sind Marlene Hinrichsen und Dorith Jacobi-Freutel, die Gründerinnen von Haus Zwei.

Als Expertinnen in unseren Gebieten begleiten wir dich ein Stück auf deinem Weg und sorgen dafür, dass dein (Familien-) Glück nicht zur Glückssache wird.

Mit viel Herz, einer großen Portion Menschlichkeit und ohne Umwege holen wir dich dort ab, wo du grade stehst.

“Weil wir lieben, was wir tun!”

Als Wegbegleiterinnen an deiner Seite

Erfahre mehr über uns.

Wir Zwei.

Dorith Jacobi-Freutel

Hebamme, Stillspezialistin, Masseurin

Hallo, ich bin Dorith.

Als examinierte Hebamme, Stillspezialistin und ausgebildete Masseurin bin ich für dich im Einsatz! In Haus Zwei begrüße ich dich in der Hebammenpraxis oder komme im Rahmen eines Wochenbettbesuches auch zu dir nach Hause. 

Ab dem Kinderwunsch bin ich für dich da. Die gesamte Schwangerschaft bis hin zur Geburt begleite ich dich und deine Familie auf deiner spannenden Reise ins Familienleben. Mit all meinem Know-How unterstütze ich dich vollen Herzens dabei, zuhause anzukommen. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr und jede Menge Respekt für das, was du leistest.

Neben der allgemeinen Vor- und Nachsorge im Rahmen einer Schwangerschaft biete ich dir u.a. folgende Zusatzleistungen an: 

  • geburtsvorbereitende Akupunktur

  • Massage in der Schwangerschaft

  • geburtsvorbereitende Massage

  • Stillspezialistinnenberatung

  • Taping

  • Ernährungsberatung während der Schwangerschaft 

Mit folgenden Massageangeboten lade ich dich zu mir ein, wenn du dir mit einer kleinen Auszeit in Form einer Alltagsentspannung etwas Gutes tun möchtest:

  • Teil- und Ganzkörpermassage

  • Hawaianische Lomi-Lomi

  • Migränethearpie

  • manuelle Lymphdrainage

  • Hot-Stone Massage

  • Fußreflexzonenmassage

Ob in der Schwangerschaft, der Zeit danach oder zu einem anderen Zeitpunkt, ich freue mich auf ein Kennenlernen und die Zeit mit dir.

Herzlichst

Dorith

Marlene Hinrichsen

Systemische Beraterin, Pädagogin, Krisencoach

Hallo, ich bin Marlene.

Als systemische Beraterin und Pädagogin begleite ich einzelne Menschen, Paare oder ganze Familien dabei, kleinere und größere Herausforderungen im (Zusammen-)Leben zu meistern, Sorgen und Ängsten traumsensibel zu begegnen und Krisen zu meistern.

Konflikte, unverarbeitete Erlebnisse, eine hohe Alltagslast oder Belastungen aus der eigenen Kindheit können uns langfristig aus dem Gleichgewicht bringen. Nicht selten geraten dann auch Beziehungen zu anderen oder unser Familienleben selbst aus der Balance. Ist das (Familien-)Schiff aus dem Gleichgewicht geraten, scheint es oft unmöglich, langfristig wieder ruhigere Fahrwasser zu erreichen.

Was können wir dann tun?

Mit meinem systemischen Handwerk und meinem (trauma-)pädagogischem Know-How lade ich dich ein, eine neue Sicht auf dein Thema zu erhalten, um aus eigener Kraft passende Lösungen für dich zu entwickeln. Dabei bin ich u.a. ausgebildet und erfahren in der Anwendung folgender Methoden:

  • lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung

  • systemische Fragetechniken

  • Biografiearbeit, Timelinearbeit, Genogrammarbeit

  • Arbeit mit inneren Anteilen 

  • Auflösen von Glaubenssätzen und "Innere-Kind-Arbeit”

  • Arbeit mit Bodenankern

  • Aufstellungen auf dem Systembrett/ Familienbrett

  • Systemaufstellungen mit echten Stellvertreter*innen

  • Skulpturarbeit

  • Skalierungen und Visualisierungen

  • Methoden aus der Traumatherapie zur zur Krisenbewältigung und Nervensystemregulation

  • emotionale erste Hilfe

In einem Beratungsprozess kannst du für dich einen Weg finden, deine Themen nachhaltig zu lösen und dein Schiff wieder auf Kurs zu bringen.

Herzlichst

Marlene

Unsere Vision

Gemeinsam wachsen, Zukunft gestalten

Gemeinsam wachsen, Zukunft gestalten •

Man sieht nur mit dem Herzen gut,

das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.

Antoine Saint-Exupery

Gut begleitet von Anfang an.

Unsere Qualifikationen

Dorith

  • 1987 : geboren in Kappeln an der Schlei, verheiratet, zwei Kinder

  • 2017 - 2021: Beleghebamme in Eckernförde

  • 2017: Staatsexamen zur Hebamme an der Universitätsmedizin Göttingen

    Fort- und Weiterbildung:

    • Weiterbildung im Bereich Akupunktur

    • Geburtshilfe im Dialog

    • Update-Geburtshilfe

    • Akupunktur und Taping

    • Qualitätsmanagement

    • Notfalltraining für Hebammen und Ärzte

    • Fachvortrag “Das kurze Zungenband”

    • Rektusdiastase

    • Erstversorgung und Reanimation von Neugeborenen

    • Babys in Bewegung

    • Einführung in die Aromatheraphie

    • Stillspezialistin

    • Spinning Babys

    • Laboruntersuchungen

    • Ultraschall

    • Ernährungsberatung nach Dr. Louwen

  • Ausbildung zur Masseurin

    • Fußreflexzonenmassage

    • Lymph- und Odemtherapeutin

    • Fortbildung zur ayuvedischen Ganzkörpermassage Abhyanga

    • Fortbildung zur Hawaiianischen Heilmassage Lomi Lomi

    • Ajuvedamassage

    • Hot Stone Massage

Marlene

  • 1985: geboren in Kappeln an der Schlei, verheiratet, drei Kinder

    Berufsausbildungen und berufliche Zusatzqualifikationen:

  • 2024 : Traumapädagogin/ Traumafachberaterin, Psychologisches Institut der IBAF Rendsburg

  • 2023: Kinderschutzfachkraft, insoweit erfahrene Fachkraft (InsoFa) nach §8a SGBVlll, Pädiko-Akademie Kiel

  • 2020 - 2022 : Systemische Beraterin (450 UE), Institut für systemische Lösungen / Kiel

  • 2021 : Traumapädagogik professionell / TiK-SH

  • 2020 - 2021 : Systemische Pädagogin, IsL Kiel

  • 2018 : Yoga und Achtsamkeitstrainerin für pädagogische Fachkräfte / Kiel

  • 2017 : Atelierista / Kunst- und Werkstattpädagogin, Pädiko Akademie

  • 2011 : Sozialfachwirtin / Kiel

  • 2010 : Fachkraft für Reggio-Pädagogik / Pädiko Akademie und Ruhr Campus

  • 2006 - 2009 : staatlich anerkannte Erzieherin / Fachschule für Sozialpädagogik, Kiel

    Fort- und Weiterbildungen:

    • Familie aus dem Gleichgewicht, was tun, wenn die Balance kippt?

    • Traumatisierte und traumatisierenden Systeme

    • Das innere Team - Ego State l

    • Ego-State ll - Arbeit mit traumatisierten Menschen

    • Traumatherapeutische Ansätze und Komorbiditäten

    • Screentechnik

    • Das beobachtende Selbst und innere Anteile

    • Selbstfürsorge - eine psychosoziale Kompetenz

    • Zielearbeit und die Arbeit auf der Zeitlinie

    • systemische Prinzipien in der Pädagogik

    • Hochsensible Kinder und hochsensible Eltern begleiten

    • Kindliche Krisensituationen erkennen, verstehen und verändern

    • Ärger, Wut und Aggressionen - Hilfreicher Umgang mit ungeliebten Gefühlen

    • Gewaltfreie Kommunikation nach M.. Rosenberg

    • Entspannen mit Klangschalen und Gong

    • Kleinkindpädagogik orientiert am Spiel- und Bewegungsansatz Emmi Piklers

    • Babymassage nach Leboyer